Angst vor Schimmelpilzbefall und Feuchtigkeitsschäden?
Dagegen kann man sehr leicht etwas tun:
Regelmäßig lüften!
Das heißt nicht, dass ständig ein Fenster offen oder gekippt sein soll, sondern:
- Stoßlüftung: Gegenüberliegende Fenster weit öffnen und 10-15 Minuten
für Durchzug sorgen
- Heizkörper sollten während der Zeit des Lüftens abgestellt werden
- 3- bis 4-mal täglich lüften
- Türen zu bei kalten Räumen, Auskühlung vermeiden
- Heizen Sie alle Räume ausreichend: Die Temperatur in Schlafräumen sollte nicht
unter 16°C sinken
Fazit:
Richtiges, regelmäßiges Lüften sorgt für den Austausch der verbrauchten, feuchten
Luft gegen trockene Frischluft.
Zudem erhöht richtiges Lüften Ihren Wohnkomfort und Wohlbefinden!